Produkte



Antriebssysteme für Land-, Bau- und Spezialmaschinen






ICVD® – (Integrated Continuously Variable Drive)
Anwendung:
Stufenloser hydrostatischer Fahrantrieb für selbstfahrende Land- und Baumaschinen
Beschreibung:
Der ICVD® besteht aus einem hydrostatischen Verdränger, dessen Steuerung und einem Getriebe – es stellt eine Symbiose aus bisher bewährten Antriebskonzepten dar und vereinigt deren Vorteile, ohne die Nachteile der bisherigen Lösungen in Kauf nehmen zu müssen. Der ICVD® bietet einen hohen stufenlosen Wandlungsbereich vom Stillstand bis zur max. Transportgeschwindigkeit, eine automatische Anpassung des Leistungsbedarfs sowie eine einfache Fahrtrichtungs- und Drehmomentumkehr. Mit dem ICVD® kann der gesamte Geschwindigkeitsbereich ohne Zugkraftunterbrechung kontinuierlich durchfahren werden.

Kundenspezifische Getriebelösungen für Land- und Baumaschinen
Anwendung:
Lastschaltgetriebe, leistungsverzweigte Getriebe, Stirn- und Kegelradgetriebe für Land- und Baumaschinen
Beschreibung:
Unsere spezifisch für die Kundenanforderung entwickelten Getriebe schalten, verteilen und übertragen die mechanische Leistung anwendungsoptimiert. Das breite Spektrum an Stirn- und Kegelradgetrieben, Lastschaltgetrieben mit integrierten Lamellenkupplungen und leistungsverzweigten Getrieben kommt unter anderem in Mähdreschern, Häckslern, Ballenpressen, Düngerstreuern, Schwadern und Mähwerken zum Einsatz. Die Getriebe können mit integrierter Messtechnik, Hydraulik für Kühlung und Schaltung sowie Gehäusen aus Gusseisen oder Aluminium geliefert werden.

Motorabtriebsgetriebe nach individuellen Kundenanforderungen
Anwendung:
Leistungsverteilungsgetriebe für Verbrennungsmotoren von selbstfahrenden Landmaschinen
Beschreibung:
Motorabtriebsgetriebe sind die zentrale Antriebseinheit jeder selbstfahrenden Landmaschine. Unsere individuell für die Kundenanwendung entwickelten Getriebe sorgen im Mähdrescher, Feldhäcksler oder Mäher für die optimale Leistungsverteilung vom Verbrennungsmotor auf die zahlreichen Verbraucher. Integrierte, hydraulisch betätigte Kupplungen ermöglichen die Zu- und Abschaltung bestimmter Aggregate. Die separate Kühl- und Schmierstoffversorgung sowie integrierte Messtechnik sorgen für einen hohen Wirkungsgrad.

Getriebe für industrielle Anwendungen
Anwendung:
Lastschaltgetriebe für Universal-Zerkleinerer
Beschreibung:
Die Getriebe für industrielle Anwendungen werden nach individuellen Kundenanforderungen entwickelt. Zu dem Portfolio gehören Stirn- und Kegelradgetriebe, leistungsverzweigte Getriebe und Lastschaltgetriebe mit integrierten Lamellenkupplungen. Zusätzliche hydraulische und elektrische Komponenten zur Überwachung, Steuerung sowie Kühlung können dem Getriebe hinzugefügt werden.


Antriebssysteme für den Off-Highway-Bereich sind unsere Passion. Seit über 50 Jahren entwickelt die Walterscheid Getriebe GmbH Antriebssysteme für Landwirtschafts-, Bau- und Spezialmaschinen. In der modernen Produktionsstätte im sächsischen Sohland / Spree werden eine Vielzahl von Getriebetypen, darunter beispielsweise Stirnrad- und Kegelradgetriebe und der stufenlose hydraulische Fahrantrieb ICVD®, nach individuellen Kundenanforderungen entwickelt und gefertigt.
Hier sind aktuell 211 Mitarbeiter und 10 Auszubildende tätig. Neben der Fertigung der Getriebekomponenten ist in Sohland auch die Logistik und das Entwicklungszentrum zu Hause. Dies ermöglicht weitreichende Synergien bei Expertise und Technologien: Einzelne Komponenten von Antriebssystemen, wie beispielsweise Gelenkwellen, Überlastkupplungen oder Getrieben, werden von vornherein aufeinander abgestimmt und ergänzen sich so zu einer perfekten Einheit, dem perfekten Antriebsstrang.
In der Entwicklung unserer Produkte arbeiten wir im Sinn der Nachhaltigkeit stets eng mit führenden OEMs des Off-Highway Bereichs zusammen, um Wechselwirkungen im Zusammenspiel von Maschinen und Systemen besser zu verstehen, unsere Produkte ideal an individuelle Anforderungen anzupassen und sie so optimal in bestehende Systeme zu integrieren.
Die in Sohland produzierten Getriebe- und Antriebstechnologien kommen nicht nur in Land- und Baumaschinen aller namhaften Hersteller zum Einsatz, sondern finden auch in industriellen Anwendungen wie z. B. Hochleistungsschreddern Verwendung.
Über alle Segmente können durchweg folgende Merkmale realisiert werden:
- die Integration von Tragwerken,
- die Integration von Überlast- und Abschaltkupplungen,
- nicht synchronisierte, manuelle Schaltungen,
- lastschaltbar,
- stufenlos verstellbare Leistungsverzweigung,
- die integrierte Messung von Drehmoment und Drehzahl und
- Kombination und Integration von elektrischen Antrieben
Unsere Ingenieure entwickeln nicht nur Getriebetechnologien an sich, sondern sorgen auch für die effektive Integration der einzelnen Komponenten in ein komplettes Antriebskonzept des Kunden. Besondere Stärken unseres Teams sind:
- Ganzheitliche Entwicklung einer Antriebslösung beginnend von der Konzept- und Entwurfsphase bis zur Serienlieferung
- Erzielen von hohen Leistungsdichten durch volle Auslastung der eingesetzten Werkstoffe und Getriebetechnologien
- Vollumfängliche Validierung anhand von Prüfstandsversuchen und Felderprobung
- Messtechnische Unterstützung bei Felderprobung
- Festigkeits- und Auslegungsberechnung aller Getriebekomponenten
- Anpassung an geänderte Anforderungen innerhalb des Produktlebenszyklus
- Lösungen mit besonderer Reparatur- und Servicefreundlichkeit

Die Geschichte des Werkes in Sohland / Spree geht auf das Jahr 1887 zurück, als der Schlosser Carl August Wagner in Wilthen, unweit vom heutigen Standort in Sohland, eine Maschinenfabrik gründete. Schon 1890 zog das Unternehmen von Wilthen nach Kirschau, wo Landmaschinen wie Strohpressen und Jauchestreumaschinen, aber auch Krane und Winden gefertigt wurden. Mitte der 1920er Jahre begann die Firma Wagner mit der Produktion von Zahnrädern und Getrieben, die in der Folge zu einem Schwerpunkt des Unternehmens wurden.
Als Maschinen- und Getriebebau GmbH nahm das Unternehmen im Jahr 1946 die Produktion wieder auf, wurde aber schon 1948 als Volkseigener Betrieb (VEB) zu einem Bestandteil des Industriezweigs Landmaschinenbau und 1951 in das Kombinat Fortschritt übernommen. Ende der 1980er Jahre waren hier etwa 1.550 Mitarbeiter in der Entwicklung und Fertigung von Landmaschinengetrieben tätig.
1993 wurden wesentliche Teile des Getriebewerks von GKN Walterscheid in Lohmar übernommen und als Getriebewerk weitergeführt. 1999 erfolgte der Baubeginn für die neue Produktionsstätte im benachbarten Sohland / Spree, die zwischen 2001 und 2003 bezogen wurde und seither der Ursprung der innovativen Technik von der Walterscheid Getriebe GmbH ist.
Im Jahre 2018 endete die Zugehörigkeit zur GKN Gruppe und seither leistet die Walterscheid Getriebe GmbH ihren Beitrag für innovative Land- und Baumaschinengetriebe in der Walterscheid Powertrain Group. Eine starke Marke hat sich durchgesetzt.
Arbeiten bei der Walterscheid Getriebe GmbH
Einstiegsmöglichkeiten
Schüler – Berufsfachausbildung
Praktikum und Arbeiten während der Ferien – Sich orientieren!
Wir bieten Praktika und Sommerarbeitsplätze für Berufs- und Fachoberschüler. Als Praktikant oder Mitarbeiter im Sommer bekommst du die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen und dich und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
Studenten – Universitäre Ausbildung
Praktikum und Arbeiten während der Ferien – Sich orientieren!
Wir bieten Praktika und Sommerarbeitsplätze für Studenten. Als Praktikant oder Mitarbeiter im Sommer bekommst du die Möglichkeit das Unternehmen besser kennenzulernen und dich und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
Am Beginn oder mitten im Berufsleben
Direkteinstieg – Loslegen!
Eine klar definierte Einarbeitungsphase begleitet den Einstieg in dein Aufgabengebiet und erleichtert die Integration in deine Abteilung sowie das Kennenlernen der betrieblichen Abläufe. Das „Training on the Job“ ermöglicht sowohl Berufseinsteigern als auch Berufserfahrenen die anstehenden Aufgaben zu erlernen.
Anfahrt & Kontakt
Walterscheid Getriebe GmbH
Alte Bautzener Straße 1-3
02689 Sohland / Spree | Deutschland
Tel: +49 35936 3660
Sie sind Lieferant und möchten uns beliefern? Bitte hier registrieren.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wie Sie das Setzen von Cookies verhindern können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Eine Einschränkung der Cookies kann dazu führen, dass unsere Webseite nicht ordnungsgemäss funktioniert
Cookie and Privacy Settings
Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie die Nachverfolgung in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Map-Einstellungen:
Vimeo- und Youtube-Video beinhaltet:
Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.
Data & Privacy