DUJ – Doppelgelenkwellen
Für angetriebene Lenkachsen, Sterndrives und Sonderanwendungen
B3000 – Signifikant mehr Drehmoment ohne zusätzlichen Platzbedarf

Die Doppelgelenkbaureihe (DUJ) B3000 ermöglicht die Übertragung von deutlich mehr Drehmoment – bis zu 20 Prozent – bei gleichem Platzbedarf. Die Übertragung eines höheren Drehmoments im gleichen Bauraum wie bei der vorherigen B300-Serie kann zu erheblichen Gewichtseinsparungen führen.
Achsen mit den Doppelgelenken der neuen B3000-Serie können kleiner und leichter gebaut werden als es bisher bei einem entsprechenden Drehmoment erforderlich war. Durch das geringere strukturelle Gewicht reagieren die Fahrzeuge besser auf Beschleunigung und Verzögerung durch den Fahrer.
Das Ziel der Fahrzeughersteller, das verfügbare Drehmoment zu erhöhen, stößt jedoch an Grenzen, wenn dies größere und schwerere Bauteile erforderlich macht. Dadurch kann sich das Gewicht sowie von DUJ und Achse erhöhen. Da die Drehmomentkapazität der DUJ B3000-Baureihe aber bei gleichem Platzbedarf erhöht wurde, ist keine größere Achse erforderlich. Zusätzliches Gewicht und Kosten werden so vermieden.
Achsen für landwirtschaftliche Traktoren und Baumaschinen

Y = Gelenkversatz für ß max
Zur Verringerung der Ungleichförmigkeit der Drehbewegung und zur
Erreichung des maximalen Beugewinkels muss die Doppelgelenkwelle
um die Distanz Y zur festen Seite verschoben werden. Der Gleichlauf wird
bei ßmax erreicht.
X = Schiebeweg bei ß max
Beim Beugen des Gelenkes tritt eine Axialverschiebung der Antriebswelle
auf. Diese Verschiebung X muss bei der Dimensionierung der Längen von
Profil und Lagersitz berücksichtigt werden.


Achsen für Allrad-LKW und Sondermaschinen

Y = Gelenkversatz für ß max
Zur Verringerung der Ungleichförmigkeit der Drehbewegung und zur
Erreichung des maximalen Beugewinkels muss die Doppelgelenkwelle
um die Distanz Y zur festen Seite verschoben werden. Der Gleichlauf wird
bei ßmax erreicht.
X = Schiebeweg bei ß max
Beim Beugen des Gelenkes tritt eine Axialverschiebung der Antriebswelle
auf. Diese Verschiebung X muss bei der Dimensionierung der Längen von
Profil und Lagersitz berücksichtigt werden.


Marine-Modellreihe – Achsen für Sterndrives

X = Schiebeweg bei ß max
Beim Beugen des Gelenkes tritt eine Axialverschiebung der Antriebswelle
auf. Diese Verschiebung X muss bei der Dimensionierung der Längen von
Profil und Lagersitz berücksichtigt werden.
